Intelligente Lösungen für Mautsysteme

Alpen System: Führend in ETC, Datenanalyse und Infrastrukturmanagement.

Optimieren Sie Ihre Mautinfrastruktur mit unseren fortschrittlichen Technologien. Wir bei Alpen System verstehen die Komplexität moderner Verkehrssysteme und bieten innovative Lösungen zur Steigerung der Effizienz, zur präzisen Erfassung und Analyse wertvoller Verkehrsdaten sowie zur Bereitstellung eines nahtlosen Services für alle Nutzer. Unsere Technologien sind darauf ausgelegt, den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden und Ihre Infrastruktur zukunftssicher zu machen.

Moderne Infrastruktur mit digitaler Überlagerung

Pioniere in der Mauttechnologie

Alpen System steht für Innovation und Zuverlässigkeit bei Infrastrukturlösungen. Mit tiefen Wurzeln in Wien, Österreich, entwickeln wir seit über 15 Jahren führende Technologien für effiziente und zukunftssichere Mautsysteme weltweit. Unsere Reise begann mit der Vision, die Verwaltung und Nutzung kritischer Infrastruktur durch intelligente Technologien zu revolutionieren. Heute sind wir stolz darauf, ein Team von Experten zu versammeln, das sich der Entwicklung maßgeschneiderter, hochmoderner Lösungen verschrieben hat.

Unsere Mission ist klar definiert: Wir möchten Infrastrukturbetreiber – von nationalen Autobahngesellschaften bis hin zu städtischen Verkehrsbetreibern und privaten Konsortien – mit den Werkzeugen und Einblicken ausstatten, die sie für optimales Management und datengesteuerte Entscheidungen benötigen. Wir glauben daran, dass Technologie nicht nur Prozesse automatisieren, sondern auch neue Möglichkeiten für Effizienz, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit schaffen sollte.

Qualität, Präzision und ein unerschütterliches Engagement für den Erfolg unserer Kunden bilden das Fundament unserer Arbeit. Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um an der Spitze technologischer Fortschritte zu bleiben, insbesondere in Bereichen wie Electronic Toll Collection (ETC), Big Data Analyse und Integration komplexer IT-Systeme. Unser Ansatz ist partnerschaftlich; wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um deren spezifische Herausforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die messbaren Mehrwert liefern und ihre Infrastruktur für die Zukunft rüsten.

Modernes Büro von Alpen System in Wien

Umfassende Lösungen für Ihre Mautinfrastruktur

Diagramm eines Mautsystems

Mautsystem Design & Implementierung

Von der ersten Konzeptentwicklung über detaillierte Planungsphasen bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe komplexer Mautsysteme – wir bieten end-to-end Dienstleistungen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen berücksichtigen die spezifischen Anforderungen Ihres Netzwerks, lokale Vorschriften und technologische Innovationen, um maximale Effizienz und Zuverlässigkeit von Anfang an zu gewährleisten.

ETC-Portal über einer Straße

Elektronische Mauterhebung (ETC)

Wir implementieren hochmoderne ETC-Lösungen, die einen reibungslosen und schnellen Verkehrsfluss ermöglichen. Unsere Systeme nutzen verschiedene Technologien wie Transponder, DSRC und ANPR (automatische Nummernschilderkennung), um eine präzise und zuverlässige Erfassung der Mautgebühren zu gewährleisten. Weniger Staus, höhere Kundenzufriedenheit und effizientere Operationen sind das Ergebnis.

Daten-Dashboard mit Grafiken

Verkehrsdatenanalyse

Gewinnen Sie tiefgreifende Einblicke aus Ihren Verkehrsdaten. Unsere fortschrittlichen Analysetools verarbeiten riesige Datenmengen, um Nutzungsmuster, Verkehrsflüsse, Stoßzeiten und potenzielle Engpässe zu identifizieren. Diese Erkenntnisse sind entscheidend, um Ihre Infrastruktur optimal zu managen, Tarife anzupassen und fundierte Entscheidungen für zukünftige Investitionen und Betriebsabläufe zu treffen.

Symbol für Zahlungsabwicklung

Mautabrechnung & Zahlungsabwicklung

Sichere, transparente und automatisierte Prozesse sind das Herzstück unserer Abrechnungs- und Zahlungsabwicklungslösungen. Wir stellen sicher, dass jede Transaktion korrekt erfasst, zugeordnet und abgerechnet wird, unabhängig vom Zahlungsmittel oder Modell (Pre-Pay, Post-Pay). Unsere Systeme minimieren Fehler und administrative Kosten und erfüllen höchste Sicherheitsstandards.

Techniker überprüft Server-Racks

Infrastrukturüberwachung & Wartung

Die kontinuierliche Verfügbarkeit Ihrer Mautinfrastruktur ist entscheidend. Wir bieten proaktive Überwachungsdienste, die potenzielle Probleme erkennen, bevor sie zu Ausfällen führen. Unsere Wartungs- und Instandhaltungsprogramme, inklusive vorausschauender Wartung basierend auf Datenanalysen, sorgen für maximale Betriebszeit und Langlebigkeit Ihrer Systeme und Komponenten.

Karte mit eingezeichneten Routen

Integration von Routenplanungssoftware

Besonders für den Schwerverkehr ist die nahtlose Integration von Mautsystemen mit Routenplanungssoftware essenziell. Wir integrieren unsere Lösungen, um eine effiziente und gesetzeskonforme Routenplanung zu ermöglichen. Dies hilft Logistikunternehmen, Mautkosten und -zeiten zu optimieren und trägt gleichzeitig zu einer besseren Steuerung des Verkehrsflusses bei.

Warum eine Alpen System Mitgliedschaft?

Icon für Datenzugriff

Exklusiver Datenzugriff

Mit Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie Zugang zu einer Fülle detaillierter Verkehrs- und Systemleistungsdaten. Diese Rohdaten sowie vorverarbeitete Berichte geben Ihnen Einblicke in die tatsächliche Nutzung Ihrer Infrastruktur, helfen bei der Identifizierung von Trends und ermöglichen eine datengestützte Planung und Optimierung.

Icon für Analysetools

Erweiterte Analysetools

Nutzen Sie unsere leistungsstarken Online-Tools zur tiefgehenden Datenanalyse. Von benutzerdefinierten Dashboards über fortgeschrittene Berichtsfunktionen bis hin zu prädiktiven Analysemodellen – unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die die Effizienz und Rentabilität steigern.

Icon für Support

Priorisierter Support

Als Mitglied profitieren Sie von priorisiertem technischem Support. Unser Expertenteam steht Ihnen bei Fragen und Problemen schnell und kompetent zur Seite, um minimale Betriebsunterbrechungen zu gewährleisten. Wir verstehen, dass die Verfügbarkeit Ihrer Systeme kritisch ist, und reagieren entsprechend zügig.

Icon für Software-Updates

Frühzeitiger Zugriff auf Updates

Bleiben Sie technologisch immer einen Schritt voraus. Mitglieder haben frühzeitigen Zugriff auf neue Features, Software-Updates und Beta-Programme. Geben Sie Feedback, beeinflussen Sie die Produktentwicklung und integrieren Sie die neuesten Innovationen in Ihre Betriebsabläufe, noch bevor sie öffentlich verfügbar sind.

Ihr Weg zur optimierten Infrastruktur

Icon für Plan auswählen

1. Wählen Sie Ihren Plan

Besuchen Sie unsere Mitgliedschaftsseite und entscheiden Sie sich für das Abonnementlevel, das am besten zu den aktuellen Anforderungen und Zielen Ihrer Organisation passt. Vergleichen Sie die Features und Vorteile.

Icon für Registrierung

2. Registrieren & Aktivieren

Erstellen Sie schnell und einfach Ihr Benutzerkonto auf unserer sicheren Plattform. Folgen Sie den Schritten zur Aktivierung Ihrer Mitgliedschaft, die oft sofort nach Abschluss des Zahlungsprozesses erfolgt.

Icon für Plattformnutzung

3. Plattform nutzen

Loggen Sie sich in Ihr Mitglieder-Dashboard ein. Hier finden Sie Zugang zu allen exklusiven Daten, Analyse-Tools, Dokumentationen und Support-Kanälen. Beginnen Sie sofort, die Vorteile Ihrer Alpen System Mitgliedschaft zu nutzen.

Wählen Sie das passende Abonnement

Finden Sie die Mitgliedschaft, die exakt auf die Anforderungen Ihrer Infrastruktur, Ihres Teams und Ihres Budgets zugeschnitten ist. Wir bieten flexible Optionen, die mit Ihren Bedürfnissen wachsen.

Basic Insights

€XXX / Monat
  • ✓ Standard Datenzugriff
  • ✓ Grundlegende Analysetools
  • ✓ Email Support
  • ✓ Zugriff auf Basis-Dokumentation
  • - Erweiterte Analysetools
  • - Priorisierter Support
  • - Frühzeitiger Zugriff auf Updates
  • - Monatliche Berichte
Basic wählen

Enterprise Custom

Kontaktieren Sie uns
  • ✓ Maßgeschneiderter Datenzugriff
  • ✓ Individuelle Analysetools
  • ✓ Dedizierter Account Manager
  • ✓ On-Premise Optionen
  • ✓ Umfassendes Training & Integration
  • ✓ SLA-Garantien
  • ✓ Direkte API-Integrationen
  • ✓ Vor-Ort-Schulungen
Angebot anfordern

Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen und die Komplexität Ihrer Infrastruktur zugeschnitten ist? Unser Enterprise-Team steht bereit, um Ihre spezifischen Herausforderungen zu verstehen und eine individuelle Strategie sowie ein passendes Angebot zu entwickeln.

Erfolgreiche Projekte, zufriedene Partner

Kundenportrait Markus Schuster
Markus Schuster
Leiter Digitalisierung, ASFINAG

"Die präzisen Verkehrsdaten und Analyse-Tools von Alpen System haben unsere Fähigkeit, fundierte Entscheidungen über das österreichische Autobahnnetz zu treffen, revolutioniert. Eine unverzichtbare Ressource für uns."

Kundenportrait Andrea Fischer
Andrea Fischer
Verkehrsmanagement Stadt Wien

"Die Implementierung des neuen ETC-Systems durch Alpen System verlief reibungslos und hat die Effizienz im städtischen Mautbereich deutlich erhöht. Professionell und zuverlässig."

Kundenportrait Thomas Weber
Thomas Weber
Geschäftsführer, Großlogistik GmbH

"Die Integration mit unserer Routenplanungssoftware war ein Game Changer. Die Mautabrechnung ist jetzt transparent und die Effizienz unserer Flotte hat sich verbessert."

Kundenportrait Anna Winkler
Anna Winkler
Projektleiterin Infrastrukturprojekte

"Der Support von Alpen System ist erstklassig. Sie verstehen unsere Bedürfnisse und reagieren schnell und lösungsorientiert. Ein Partner, dem man vertrauen kann."

Kundenportrait Michael Huber
Michael Huber
Technischer Leiter, Private Mautgesellschaft

"Wir schätzen die Zuverlässigkeit der Mauterfassungssysteme von Alpen System sehr. Sie liefern konsistente Leistung auch unter hohen Belastungen."

Kundenportrait Claudia Steiner
Claudia Steiner
Finanzchefin, Österreichische Verkehrsbehörde

"Die automatisierten Abrechnungsprozesse haben die Komplexität unserer Finanzabteilung deutlich reduziert. Hohe Genauigkeit und Compliance sind garantiert."

Kundenportrait Alexander König
Alexander König
IT-Architekt, Infrastructure Solutions AG

"Alpen System integriert sich nahtlos in unsere bestehende IT-Landschaft. Die API-Dokumentation und die Unterstützung bei der Integration waren ausgezeichnet."

Kundenportrait Elisabeth Bauer
Elisabeth Bauer
Abteilungsleiterin Planung, Regionalverwaltung

"Die Einblicke, die wir aus den detaillierten Verkehrsdaten von Alpen System gewinnen, sind Gold wert für unsere langfristige Infrastrukturplanung."

Ihre Fragen, unsere Antworten

Welche Industrien bedienen Sie?

Wir spezialisieren uns auf Mautsysteme und Infrastrukturmanagement. Unsere Kunden sind primär staatliche oder private Betreiber von Straßennetzen, Autobahngesellschaften, Kommunen und Städte mit Mautbereichen sowie Konsortien, die große Infrastrukturprojekte entwickeln und betreiben. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen dieser Sektoren.

Wie kann ich meine Mitgliedschaft upgraden oder kündigen?

Die Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft ist einfach und flexibel. Nach erfolgreichem Login finden Sie in Ihrem persönlichen Kundenportal eine Übersicht über Ihren aktuellen Plan sowie Optionen zum Upgrade auf einen höheren Plan oder zur Kündigung Ihrer Mitgliedschaft. Wir bemühen uns, diesen Prozess so transparent und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Bei Fragen hilft Ihnen unser Support-Team gerne weiter.

Bieten Sie auch On-Premise-Lösungen an?

Ja, für Enterprise-Kunden, die spezielle Sicherheits- oder Integrationsanforderungen haben, bieten wir auch maßgeschneiderte On-Premise-Lösungen an. Dies ermöglicht die Installation und den Betrieb der Software und Systeme direkt in Ihrer eigenen IT-Umgebung. Bitte kontaktieren Sie unser Vertriebsteam für eine individuelle Beratung und um zu besprechen, wie wir eine On-Premise-Lösung für Ihre spezifische Infrastruktur realisieren können.

Wie steht es um die Datensicherheit und den Datenschutz?

Datensicherheit und Datenschutz haben bei Alpen System höchste Priorität. Unsere Systeme entsprechen strengen nationalen und internationalen Standards. Wir implementieren fortschrittliche Verschlüsselungs- und Sicherheitsprotokolle, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Details finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Können Ihre Systeme in bestehende Infrastruktur integriert werden?

Absolut. Unsere Architekturen sind modular und darauf ausgelegt, sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen und Drittsysteme (wie z.B. ERP-Systeme, Verkehrsleitsysteme) zu integrieren. Wir bieten umfassende APIs und Schnittstellen sowie Unterstützung durch unsere Integrationsexperten, um einen reibungslosen Übergang und interoperable Lösungen zu gewährleisten.

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen, den Mitgliedschaftsoptionen oder wünschen eine individuelle Beratung für Ihre Infrastrukturprojekte? Wir helfen Ihnen gerne und stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Füllen Sie das Formular aus oder nutzen Sie die untenstehenden Kontaktinformationen.

Kontaktdaten

Telefon: +43 662516272

E-Mail: " class="text-primary hover:underline touch-target inline-block">[email protected]

Adresse:
Praterstraße 31, Floor 5
1020 Vienna
Österreich

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Unser Standort

Senden Sie uns eine Nachricht

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willkommen auf der Website von Alpen System. Durch die Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Wenn Sie diesen AGB nicht zustimmen, nutzen Sie unsere Website nicht.

Über uns:

Alpen System bietet Infrastrukturtechnologielösungen, darunter Design und Implementierung von Mautsystemen, elektronische Mauterhebungsdienste (ETC), Verkehrsdatenanalyse, Mautabrechnung und -zahlungsabwicklung, Infrastrukturüberwachung, Wartungsdienste für Mautsysteme sowie Integration von Routenplanungssoftware für den gewerblichen Transport. Unser Firmensitz ist 31 Praterstraße, Floor 5, 1020 Wien, Österreich.

Nutzung der Website:

Die Website darf nur für rechtmäßige Zwecke genutzt werden. Sie verpflichten sich, keine Inhalte zu veröffentlichen oder zu übertragen, die rechtswidrig, schädlich, bedrohend, beleidigend, belästigend, diffamierend, vulgär, obszön oder anderweitig anstößig sind.

Geistiges Eigentum:

Alle Inhalte auf dieser Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Symbole, Bilder, Audio- und Videoclips, digitale Downloads und Software, sind Eigentum von Alpen System oder deren Inhaltslieferanten und durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Zusammenstellung aller Inhalte auf dieser Website ist das ausschließliche Eigentum von Alpen System.

Haftungsausschluss:

Die Informationen auf dieser Website werden "wie besehen" bereitgestellt, ohne Garantien jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Alpen System übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen.

Haftungsbeschränkung:

Alpen System haftet nicht für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung oder der Unfähigkeit zur Nutzung dieser Website oder der über die Website angebotenen Dienstleistungen ergeben.

Änderungen der Bedingungen:

Alpen System behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen erklären Sie sich mit den geänderten Bedingungen einverstanden.

Geltendes Recht:

Diese AGB unterliegen den Gesetzen Österreichs. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB oder der Nutzung der Website ist Wien, Österreich.

Kontakt:

Für Fragen zu diesen AGB können Sie sich schriftlich an uns wenden unter der Adresse:
Alpen System
31 Praterstraße, Floor 5
1020 Wien
Österreich

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.