Datenschutzerklärung
Alpen System verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erfassen, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Dienste oder unsere Online-Plattform nutzen.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Plattform ist:
Alpen System
31 Praterstraße, Floor 5, 1020 Wien, Österreich
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine gesetzliche Grundlage dafür besteht. Dies kann die Erfüllung eines Vertrags, die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die Wahrung berechtigter Interessen von Alpen System oder die Einwilligung der betroffenen Person sein.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten erfassen. Dazu gehören Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie z.B. Kontaktdaten, Daten zur Nutzung unserer Infrastruktur-Technologielösungen, oder Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Online-Plattform besuchen. Die Art der erfassten Daten hängt von der spezifischen Nutzung unserer Dienste ab, einschließlich Design und Implementierung von Mautsystemen, elektronischer Mauterhebung, Verkehrsanalyse, Mautabrechnung und Zahlungsabwicklung, Infrastrukturüberwachung, Wartung von Mautsystemen und Integration von Routenplanungssoftware.
Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu betreiben und zu verbessern, Verträge zu erfüllen, rechtliche Verpflichtungen einzuhalten, die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten und unsere Geschäftsinteressen zu verfolgen. Dies umfasst die Abwicklung von Transaktionen, die Bereitstellung von Support, die Analyse der Dienstnutzung und die Kommunikation mit Ihnen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben eingewilligt, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder es dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen. Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, können Zugriff auf Daten erhalten, sind jedoch vertraglich verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter der oben genannten Adresse kontaktieren.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Änderung zu schützen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erfasst wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Unsere Online-Plattform kann Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um die Nutzung zu erleichtern und zu analysieren. Informationen zur Verwendung dieser Technologien und Ihren Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden.
Wenn unsere Online-Plattform Links zu Websites Dritter enthält, weisen wir darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung nur für unsere Dienste gilt. Für die Inhalte und Datenschutzpraktiken externer Websites übernehmen wir keine Verantwortung.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Datenschutzbehörde.
Für Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter der folgenden Adresse:
Alpen System
31 Praterstraße, Floor 5,
1020 Wien, Österreich